Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 14.03.14 | Erstellt:
22.03.13 | Besuche: 12215
Seit der Bologna-Reform ist die so genannte Workload, das im Studium zu absolvierende Arbeitspensum, eine zentrale Größe, anhand derer Studierbarkeit und die Qualität von Studienangeboten gemessen wird. Der Beitrag thematisiert die Gewinnung von Erkenntnissen über die Qualität der Lehre auf der Basis empirisch gemessener Parameter studentischen Lernverhaltens. Es werden verschiedene Dimensionen der Auswertung und Interpretation vorgestellt sowie die wissenschaftliche Bedeutung der Methode erläutert.
Lesen Sie auch das Editorial und weitere Artikel dieser Ausgabe
Quellen:Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.8 / Nr.2 (März 2013)
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
ZFHE_8-2-Metzger_Zeitbudgets.pdf
1.36 MB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Zeitbudgets zur Untersuchung studentischer Workload als Baustein der...
Dr. Christiane Metzger