Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 28.04.14 | Erstellt:
21.03.14 | Besuche: 5765
Mit einer "kooperativen Curriculumsentwicklung" soll ein Beitrag zur Öffnung von Hochschulen geleistet werden: Neue Studiengänge werden nicht mehr nur von der Hochschule, sondern gemeinsam mit Unternehmen und Einrichtungen der beruflichen Bildung entwickelt. Die Fachhochschule der Diakonie in Bielefeld hat dazu ein Modell entwickelt und setzt dieses in einem Forschungsprojekt im Rahmen der BMBF-Initiative "Aufstieg durch Bildung – Offene Hochschulen" um. Der Werkstattbericht gibt einen Einblick in die konkreten Entwicklungsschritte und diskutiert Chancen und Hürden des Modells.
Lesen Sie auch das Editorial und weitere Artikel dieser Ausgabe
Quellen:Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.9 / Nr.2 (März 2014)
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
653-2760-1-PB.pdf
563.33 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Entwicklung neuer Studiengänge - Curricula kooperativ und...
Miriam Schäfer