Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 25.11.13 | Erstellt:
01.11.13 | Besuche: 5509
Im Zuge der Debatte um fragwürdige Organtransplantationen und an Operationszahlen gekoppelte Bonizahlungen hat der Deutsche Bundestag erstmals einen gesetzlichen Ordnungsrahmen für chefärztliche Zielvereinbarungen verabschiedet. Ob dieser aber geeignet ist, die Unabhängigkeit ärztlicher Entscheidungen bei der Patientenbehandlung zu sichern und damit die Chefarztvergütung auf berufsethisch sichere Füße zu stellen, muss bezweifelt werden.
Quellen:Erschienen in: Forschung & Lehre 11/2013
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
forschung-und-lehre_11-2013-4_Bhmann.pdf
213.47 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Erhebliche Verwerfungen - Neue Tendenzen in Verträgen mit...
Prof. Dr. jur. Dirk BöhmannDas Berufungsverfahren - Aktuelle verwaltungsgerichtliche Entscheidungen
Prof. Dr. jur. Dirk BöhmannZielvereinbarungen im neuen Gewand - Gesetzlicher Ordnungsrahmen für...
Prof. Dr. jur. Dirk Böhmann