Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 09.04.15 | Erstellt:
09.04.15 | Besuche: 9505
2012 forderte die Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS) zum Boykott des CHE-Rankings auf und kündigte an, ein eigenes öffentlich zugängliches Informationsangebot aufzubauen. Das neue Portal ist nun an den Start gegangen: Wie unterscheidet es sich vom CHE-Ranking, und wodurch zeichnet es sich aus?
Quellen:Erschienen in: Forschung & Lehre 04/15
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
1504_WIMO_Studium.org_Lessenich.pdf
116.01 KB | 09.04.15 ( )
-
Keine Inhalte
Studium.org/ - Über das neue Studieninformationsportal der...
Prof. Dr. Stephan LessenichDie haltlose Gesellschaft - Solidarität und Verantwortung in Zeiten der...
Prof. Dr. Stephan LessenichAusstieg aus dem CHE-Ranking? Pro
Prof. Dr. Stephan Lessenich