Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 15.09.08 | Erstellt:
04.07.06 | Besuche: 8430
Die Einführung von Studiengebühren stellt eine zusätzliche finanzielle Belastung für viele Studenten dar. Genau genommen entsteht eine Mehrbelastung von 83€ pro Monat. Um die zusätzlich erforderlichen Mittel aufzubringen, sind viele Studierende auf Darlehen angewiesen. Oft wird vergessen, dass dadurch in Zukunft zusätzliche Kosten anfallen. Doch wie hoch sind diese Kosten? Die vorliegende Präsentation versucht Licht in diese Angelegenheit zu bringen. Dabei werden im Einzelnen folgende Fragen behandelt: Wie hoch schlagen die Zinsen auf Darlehen während der Studienzeit zu Buche? Wie stark werden die Absolventeneinkommen belastet? Wie lange dauert die Rückzahlung? Und wie hoch sind letztendlich die gesamten Zinszahlungen?
Quellen:HIS-Workshop »Studiengebühren«, 3./4. Juli 2006, Hannover
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
2006-07-03_ebcinoglu2.pdf
325.22 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Organisation des Hochschulzugangs und quantitative Bedeutung von...
Michael LeszczenskyStudienberechtigte 2008 ein halbes Jahr nach Schulabschluss. Übergang...
Michael LeszczenskyDie internationale Ausrichtung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Michael Leszczensky