Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 08.02.11 | Erstellt:
15.11.10 | Besuche: 8516
Wie verhält es sich mit der Wissenschaft als Beruf? Gilt Max Webers zu Beginn des 20. Jahrhunderts formulierte Einschätzung noch, der Wissenschaftler gehe mit seiner Berufswahl ein Wagnis ein, bei dem der Zufall eine nicht unerhebliche Rolle spiele? Die vorliegende Studie versucht, möglichst umfassend darzustellen, wie NachwuchswissenschaftlerInnen ihre berufliche Situation wahrnehmen, mit welchen beruflichen Zielen und Wünschen sie ihre Promotionen oder Habilitationen erarbeiten und vor welche Schwierigkeiten sie sich dabei gestellt sehen.
Quellen:HIS: Forum Hochschule 14/2010
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
fh-201014.pdf
3.49 MB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Anrechnungsmodelle. Generalisierte Ergebnisse der ANKOM-Initiative
Michael LeszczenskyZiel- und Leistungsvereinbarungen als Instrument der...
Michael LeszczenskyStudienqualitätsmonitor – Bundesweite Online-Befragung zur...
Michael Leszczensky