Sie sind hier

Artikel
Eingestellt: 22.09.12 | Erstellt: 26.07.12 | Besuche: 4033
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Organisation des Hochschulzugangs und quantitative Bedeutung von alternativen Routen im Vergleich – ausgewählte Daten von EUROSTUDENT.

Der von Dr. Domonic Orr anlässlich der 2. Expert/innen-Tagung 21.-22. Juni 2012 an der OSK Uni Bielefeld zum Thema "Übergang Schule-Hochschule" verfasste Vortrag umreißt die europäische Regelung der Hochschulzulassungsberechtigung. Der Autor stellt unterschiedliche Wege zum Erwerb der Hochschulzulassung über Erwachsenen- und Weiterbildung und die Anerkennung von Berufserfahrung vor und erfasst im europäischen Vergleich die Verteilung auf verschiedene Zulassungswege. Im Anschluss finden sich Argumente für die Öffnung des Hochschulzugangs und damit verbundene künftige Herausforderungen.

Quellen:
Vortrag am 21./22.06.2012 im Rahmen der 2. Expert/innen-Tagung des OSK Bielefeld zum Thema "Übergang Schule-Hochschule" an der Universität Bielefeld