Sie sind hier

Im Bereich „Wissen“ finden Sie Artikel, Rezensionen, Buchankündigungen, Interviews sowie sonstige Beiträge unserer Partner und von anderen registrierten Mitgliedern. Wir freuen uns über Ihren Input in Form von eigenen Publikationen, Berichten oder Vorträgen sowie Hinweisen auf Veröffentlichungen anderer. Die Redaktion prüft alle eingestellten Inhalte auf deren Qualität.

Wenn Sie ein Artikel beschäftigt, machen Sie Gebrauch von den Kommentar- und Bewertungsfunktionen, um Ihre Eindrücke mit anderen NutzerInnen zu teilen.
923 Beiträge
 
von Christine Prußky | 28.04.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Telearbeit: Fluch oder Segen?

Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 25.04.2014 (duz MAGAZIN 5/2014). Jeder zweite Deutsche würde lieber von zu Hause aus arbeiten als im Büro, wenn er das Angebot hätte. Trotzdem sinkt in Deutschland der Anteil derjenigen, die...

 
von Redaktion WIM'O | 01.04.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Besoldung von Juniorprofessoren - W1 im Überblick

Seit der Föderalismusreform wird auch die Besoldung der Juniorprofessorinnen und -professoren durch die einzelnen Besoldungsordnungen der Länder geregelt. Die nachstehende Tabelle zeigt, dass die monatlichen Grundgehälter sich der Höhe nach deutlich...

 
von Alexander Cordes | 28.03.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Forschermobilität und qualifizierte Zuwanderung in...

Eine Analyse aktueller nationaler Mikrodaten

 
von Christine Prußky | 21.03.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Chefsache Gender

Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 21.03.2014 (duz MAGAZIN 4/2014). Im Jahr 2020 will die RWTH Aachen jede fünfte Professorenstelle mit einer Frau besetzt haben. Das ist das Ziel, das sich die Universität mit dem Exzellenz-...

 
von Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) | 21.03.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung, 17....

Frauen und Männer sind nach Artikel 3 Abs. 2 des Grundgesetzes gleichberechtigt. Dem Staat kommt die Aufgabe zu, die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu fördern und auf die Beseitigung bestehender Nachteile...

 
von Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) | 21.03.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Gemeinsame Berufungen von leitenden Wissenschaftlerinnen...

Wenn ein/e WissenschaftlerIn zugleich in eine W 3- oder W 2-Professur an einer Hochschule und in eine Leitungs- oder Forschungsposition an einer [...] außerhochschulischen Forschungseinrichtung berufen wird, spricht man von einer "Gemeinsamen...

 
von Dr. Mathias Winde | 21.03.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Personalentwicklung für den wissenschaftlichen Nachwuchs....

In Deutschland wird der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses in den letzten Jahren vermehrt Beachtung geschenkt, doch die Umsetzung von Personalentwicklungskonzepten für diese Gruppe ist noch ausbaufähig. Aus diesem Anlass führen der...

 
von Prof. Dr. Frank Ziegele | 21.03.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Professionalisierung ohne Profession? Ergebnisbericht „...

Verschiedene Studien [..] sind in den vergangenen Jahren der Frage nachgegangen, ob und wie sich das Management dezentraler Einheiten von Hochschulen und Universitäten [...] verändert. Sie verfolgten insbes. die These, dass sich das...

 
von Dr. Maike Reimer | 19.03.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Frühe Bindung zahlt sich aus: Wie Arbeitgeber und...

Hochschulabsolventen, die über persönliche Kontakte ihre erste Stelle finden, bleiben diesem Arbeitgeber länger treu. Die Gründe hierfür sind besser bezahlte Stellen und bessere Aufstiegschancen. Obwohl Unternehmen häufig einen erheblichen Aufwand...

 
von Dr. phil. Annika Boentert | 14.03.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Qualitätskultur durch Kommunikation. Das Beispiel der...

Die Wirksamkeit eines Qualitätsmanagement-Systems ist in hohem Maße von dessen Fähigkeit abhängig, einen Austausch über qualitätsrelevante Fragen in der Hochschule anzuregen und lebendig zu halten. Nur durch Kommunikation kann sich ein gemeinsames...

Seiten