Sie sind hier

Im Bereich „Wissen“ finden Sie Artikel, Rezensionen, Buchankündigungen, Interviews sowie sonstige Beiträge unserer Partner und von anderen registrierten Mitgliedern. Wir freuen uns über Ihren Input in Form von eigenen Publikationen, Berichten oder Vorträgen sowie Hinweisen auf Veröffentlichungen anderer. Die Redaktion prüft alle eingestellten Inhalte auf deren Qualität.

Wenn Sie ein Artikel beschäftigt, machen Sie Gebrauch von den Kommentar- und Bewertungsfunktionen, um Ihre Eindrücke mit anderen NutzerInnen zu teilen.
923 Beiträge
 
von Anke Reinhardt | 13.01.15
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Chancengleichheits-Monitoring 2013

Chancengleichheit zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ist der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ein wichtiges Anliegen. Seit 2008 berichtet die DFG jährlich über die Anzahl und den Anteil von Wissenschaftlerinnen an der...

 
von Christine Prußky | 09.01.15
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Generation Zeitvertrag

Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 19.12.2014 (duz MAGAZIN 1/2015).Vertragslaufzeiten von wenigen Monaten, viel Arbeit, wenig Betreuung. Das ist der Alltag für viele junge Akademiker. Die Probleme von...

 
von Christine Prußky | 09.01.15
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Feedback für den Chef

Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 24.11.2014 (duz MAGAZIN 12/2014). Die Rubrik "duz PRAXIS leiten" entsteht in Kooperation mit dem Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V.Führungskräfte haben es in der Hand, wie...

 
von Dr. Anke Burkhardt | 17.12.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
„Ein tolles Sprungbrett ... in einen leeren Pool?“...

Nach Vorlage des ersten Bundesberichtes zur Förderung des Wissenschaftlichen Nachwuchses waren sich Hochschulpolitik, Hochschulpraxis und Hochschulforschung im Interesse der Sicherung der Konkurrenzfähigkeit der Universitäten und der...

 
von Dr. Anke Lipinsky | 10.12.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Gender equality policies in public research

Based on a survey among Members of the Helsinki Group on Gender in Research and Innovation, 2013Gender issues in research and innovation have gained increased recognition on policy agendas at national, European and international levels, as well as...

 
von Dr. Vanessa Adam | 08.12.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Endlos befristet? Aktuelles zum Befristungsrecht...

Der wissenschaftliche Nachwuchs qualifiziert sich vor allem über befristete Arbeitsverhältnisse. Dabei entstehen viele Fragen. Wie ist z.B. geregelt, ob eine Professurvertretung auf die zulässige Höchstbefristungsdauer des WissZeitVG angerechnet...

 
von Katharina Klaas | 08.12.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Karrieren verflechten - Beratung von Dual Career Couples

Seit 2008 wurden an vielen deutschen Universitäten eigene Dual Career Beratungsstellen eingerichtet. Welche Erfahrungen wurden mit dieser Strategie gemacht?

 
von Dr. Christian Jehle | 05.12.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Tenure and tenure track at LERU universities: models for...

This advice paper analyses the “set-up phase” of implementing tenure-track programmes at LERU universities, describes the country-specific and academic cultural barriers to the development and implementation processes and provides an...

 
von Isabel Kassel | 02.12.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Geschlechtergerechtigkeit auf dem wissenschaftlichen...

Es handelt sich bei dem Beitrag um ein gemeinsam erarbeitetes Positionspapier der BuKoF-Kommission „Geschlechtergerechte Personalentwicklung an Hochschulen“.

 
von Philipp D. Schaller | 25.11.14
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Mit dem Blick eines Feldforschers - Führungskräfte lernen...

Lebens- und berufserfahrene Führungskräfte werden durch vermeintlich unwissende Studenten begleitet und lernen aus ihrem Feedback. Nach der gängigen Logik scheint dies reichlich naiv. Was sollen gestandene Führungspersönlichkeiten von unerfahrenen...

Seiten