Sie sind hier

Im Bereich „Wissen“ finden Sie Artikel, Rezensionen, Buchankündigungen, Interviews sowie sonstige Beiträge unserer Partner und von anderen registrierten Mitgliedern. Wir freuen uns über Ihren Input in Form von eigenen Publikationen, Berichten oder Vorträgen sowie Hinweisen auf Veröffentlichungen anderer. Die Redaktion prüft alle eingestellten Inhalte auf deren Qualität.

Wenn Sie ein Artikel beschäftigt, machen Sie Gebrauch von den Kommentar- und Bewertungsfunktionen, um Ihre Eindrücke mit anderen NutzerInnen zu teilen.
547 Beiträge
 
von Prof. Dr. Susanne Ihsen | 25.07.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Technikkultur im Wandel. Ergebnisse der...

Die Zahl qualifizierter und interessierter junger Frauen in den Natur- und Ingenieurwissenschaften stieg zwar in den letzten zehn Jahren stetig an, doch obwohl junge Frauen häufig eine bessere schulische Qualifikation als junge Männer vorweisen...

 
von Dr. Patrick Peter Honecker | 18.07.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Image- und Reputationsmanagement als strategischer Prozess...

Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema Reputationsmanagement hat in den vergangenen Jahren enorm zugenommen. Dabei stehen Anwender und Analytiker teilweise vor den gleichen Problemen. Denn, ob privatwirtschaftliches Marketing oder...

 
von Wibke Derboven | 12.07.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
„Tausend Formeln und dahinter keine Welt“. Eine...

Frauen sind immer noch unterrepräsentiert in den Ingenieurwissenschaften. Und dies, obwohl sie seit Jahrzehnten von den Hochschulen gezielt beworben werden. Weniger im Blick als mögliche Bewerberinnen haben Hochschulen die vielen Frauen, die ein...

 
von K. Rüdiger Durth Durth | 08.07.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Entwicklung braucht Forschung

„Entwicklung braucht Bildung und Forschung.“ Davon ist die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Heidemarie Wieczorek-Zeul, zutiefst überzeugt. Bei der Überreichung der Urkunden an die Gewinner des gemeinsamen...

 
von Christiane Beck | 06.07.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Konzepte in der industriellen Forschungskommunikation...

Forschungsbereiche von Unternehmen sehen sich mit der Notwendigkeit konfrontiert, ihre Forschungsaktivitäten und -ergebnisse angemessen zu kommunizieren und gegenüber ihren Anspruchsgruppen den Nutzen der Forschung darzustellen. Anspruchsgruppen...

 
von Michael Sonnabend | 04.07.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Wissensbasierte Stadtentwicklung - 16 Beispiele aus der...

Der Begriff der Wissensgesellschaft ist in aller Munde. Was heißt es aber für Städte, ihr Profil in einer Wissensgesellschaft zu schärfen? Wie können Bildung und Wissenschaft am Standort für die regionale Entwicklung genutzt werden? Welchen Beitrag...

 
von Michael Sonnabend | 01.07.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Mission Gesellschaft - Engagement und Selbstverständnis der...

„Mission Gesellschaft“ – damit ist im elften Jahr des Bologna-Prozesses, fünf Jahre nach der „deregulierten Hochschule“ und mitten in der nächsten Runde der Exzellenzinitiative vor allem eines nicht gemeint: eine neue, zusätzliche Aufgabe für die...

 
von Rainer Busch | 20.06.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
PROFIN-Projekt Integration ausländischer Studierender als...

Im globalen Wettbewerb um hochqualifizierte Fachkräfte spielt die Einbindung ausländischer Studierender während des Studiums (und damit eine nachhaltige Bindung an den Standort Deutschland) eine zentrale Rolle. Ein Sonderbericht des Deutschen...

 
von Dorothea Mahnke | 10.05.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
HIS-Studie: Internationales Hochschulmarketing an deutschen...

Was ist der Status Quo des internationalen Hochschulmarketings an deutschen Hochschulen? Dazu führte die HIS Hochschul-Informations-System GmbH im Auftrag von GATE-Germany eine bundesweite Umfrage durch. Die vorliegende Publikation liefert...

 
von Dorothea Mahnke | 10.05.11
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Overview of Current Marketing Initiatives by Higher...

Eine Studie des DAAD über die Situation des Marketings in 36 europäischen Ländern ist nun veröffentlicht. Die Befragung, die im Namen des Information and Promotion Networks (IPN) durchgeführt wurde, nimmt die jeweiligen Marketing-Aktivitäten,...

Seiten