Sie sind hier
Kontakt: | Dr. Ralf Schreck, Tel 07361 576-2254 | ||
Ort: | 73430 Aalen | ||
Web: | https://stellen.hs-aalen.de/jobposting/5a1e095e2b15eabffad5550700bcfce4adf56212?… | Bewerbungsfrist: | 15.04.18 |
Forschungsreferent (m/w) in Vollzeit zur Weiterentwicklung unserer Forschungsaktivitäten gesucht
Ihr Aufgabengebiet:
- Unterstützung Fördermittelbeantragung
- Mitwirkung bei der Anbahnung und Begleitung von Kooperationsprojekten
- Weiterentwicklung und Umsetzung der Forschungs- und Transferstrategie
- Mitorganisation von Veranstaltungen im Bereich Forschung und Transfer
Die Anforderungen:
- Abgeschlossene Hochschulausbildung im MINT-Bereich (Master oder Promotion)
- Erfahrung in Projektkoordination und Forschungsadministration
- Kenntnisse im Bereich Drittmittelakquise
- Fähigkeit zum interdisziplinären und strategischen Denken
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamkompetenz
- Organisierter, strukturierter und selbstständiger Arbeitsstil
- Stilsicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld sowie einen attraktiven Arbeitsplatz mit familienfreundlichen Arbeitszeiten.
- Das Arbeitsverhältnis erfolgt nach TV-L mit Vergütung, Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
- Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und grundsätzlich teilbar.
- Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
- Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter der Kennziffer 18-03-09 bis zum 15.04.2018 über unser Online-Bewerbungsportal unter dem LINK.
Informationen zu unseren zentralen Forschungsschwerpunkten finden Sie auch unter dem LINK. Weitere Rückfragen beantwortet Ihnen gern Dr. Ralf Schreck unter 07361 576-2254.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
PDF_Supplement_Aalen_Forschung.pdf
6.77 MB | 23.03.18 ( )
-
Keine Inhalte
Facetten und Indikatoren für angewandte Forschung und Third Mission an HAW
Das Leistungsprofil von Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) unterscheidet sich von dem der Universitäten. Neben der Mission der Lehre wird angewandte Forschung statt Grundlagenforschung stärker betont. Als weitere Mission kommt die Third Mission hinzu. Um die Leistungen von HAW adäquat anhand von Indikatoren zu beschreiben, müssen diese Unterschiede berücksichtigt werden. HAW-spezifische Indikatoren müssen dabei ggf. zum Einsatz kommen.
Ein Beitrag von Sindy Duong, Cort-Denis Hachmeister, Dr. Isabel Roessler und Dr. Christina Scholz
Quellen:Erschienen in: die hochschule 1/2016: Gestaltende Hochschulen. Beiträge und Entwicklung der Third Mission
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
1709_WIMO_Facetten und Indikatoren für angewandte Forschung und Third Mission an HAW.pdf
441.46 KB | 05.10.17 ( )
-
Keine Inhalte