Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 03.04.13 | Erstellt:
15.03.13 | Besuche: 12051
Unangenehmes nicht sofort erledigen zu wollen oder zu können, liegt in Teilen in der menschlichen Natur, doch kann es auch krankhafte Züge annehmen. Gerade für Wissenschaftler, deren Tätigkeit durch größere Freiräume gekennzeichnet ist, ist ein gutes Selbstmanagement sehr wichtig.
Quellen:Erschienen in: Forschung & Lehre 4/2013
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
forschung-und-lehre_4-2013_klingsieck.pdf
154.08 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Wider besseres Wissen. Prokrastination – was steckt dahinter?
Jun.-Prof. Dr. Katrin Klingsieck