Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 23.05.17 | Erstellt:
01.05.17 | Besuche: 5965
Wenn von Noteninflation die Rede ist, dann geht es nicht nur um Studienabschlüsse an Hochschulen, sondern auch um den Bestnoten-Anteil bei Promotionen. Eine aktuelle und exklusiv für Forschung & Lehre erstellte Analyse der Jahre 2013 bis 2015 nimmt die jeweilige Fachkultur und die Vergabepraxis an den einzelnen Universitäten in den Blick.
Ein Beitrag von Prof. Dr. Stefan Hornbostel und Dr. David Johann
TIPP: Lesen Sie auch: Ständige Verbesserung - Notenvergabe und -unterschiede an Universitäten
Quellen:Erschienen in: Forschung & Lehre 05/17
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
1705_WIMO_Summa cum laude_HORNBOSTEL_JOHANN.pdf
105.46 KB | 23.05.17 ( )
-
Keine Inhalte
Summa cum laude - Promotionsnoten in Deutschland
Prof. Dr. Stefan HornbostelForesight - Between Science and Fiction
Prof. Dr. Stefan HornbostelForschungsinformation in Deutschland: Anforderungen, Stand und Nutzen...
Prof. Dr. Stefan Hornbostel