Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 15.07.09 | Erstellt:
01.04.09 | Besuche: 3572
Sie übernehmen einen Großteil der universitären Lehraufgaben, organisieren Prüfungen, betreuen Seminararbeiten, helfen Rat suchenden Studierenden bei ihren Fragen rund um das Studium und bekommen somit unmittelbar die praktischen Folgen der Bologna-Reform zu spüren. Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler an deutschen Universitäten erleben täglich, wie sich die Hochschulen durch die Reform des Studiensystems verändert haben. Doch welche Einstellungen hat der wissenschaftliche Nachwuchs eigentlich zur Bologna-Reform? Und welche Erwartungen hat er an die Bachelor- und Masterstudiengänge? Die vorliegende HIS-Studie gibt hierüber Auskunft.
Quellen:HIS:Projektbericht April 2009
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
WiNbus_Studienstrukturreform.pdf
284.29 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Künstlerische Hochschulen...
Michael LeszczenskyVereinbarkeit von Familie und Beruf bei Hochschulabsolvent(inn)en
Michael LeszczenskyHochschulabschlüsse im Umbruch
Michael Leszczensky