Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 23.01.18 | Erstellt:
01.08.17 | Besuche: 6012
Learning Analytics ist eines der Zukunftsthemen im Bereich der digitalisierten Lehre. Seit vielen Jahren bewerten Trendstudien wie der „NMC Horizon Report“ das Thema als lehr- und lerntechnologische Entwicklung im Hochschulbereich, die in relativ kurzer Zeit an Bedeutung gewinnen dürfte. Dieser Beitrag geht der Frage nach, in welcher Weise Verfahren aus dem Bereich Learning Analytics – also das Sammeln und Analysieren von Lernendendaten – die bisher für das Qualitätsmanagement in Studium und Lehre genutzten Instrumente ergänzen können.
Ein Beitrag von Dr. Klaus Wannemacher, Anna Sophie Beise und Dr. Leonore Schulze-Meeßen
Quellen:Erschienen in: Magazin für Hochschulentwicklung 1/2017
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
1708_WIMO_Learning Analytics.pdf
997.68 KB | 23.01.18 ( )
-
Keine Inhalte
Kleiner Dreh, große Wirkung: Verbesserungen in Studiengängen durch...
Katharina SengNeue Wege für die Pflege an der Martin-Luther-Universität Halle-...
Katharina SengStellen Sie sich vor: Bei SAP tropft’s durchs Dach
Katharina Seng