Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 12.03.09 | Erstellt:
10.08.06 | Besuche: 2251
In Hochschulen werden seit der Mitte der 1990er Jahre in stetig wachsendem Ausmaß Finanzierungsformeln, seit dem Ende des vergangenen Jahrzehnts verstärkt auch Zielvereinbarungen eingesetzt. Beide Instrumente werden in sehr unterschiedlicher Weise ausgestaltet und miteinander kombiniert. Michael Jaeger bietet in dieser Präsentation einen Überblick über die Rahmenbedingungen des Einsatzes von Finanzierungsformeln und Zielvereinbarungen auf staatlicher Ebene und die verschiedenen Modelle, die die gegenwärtige Praxis bestimmen.
Quellen:-
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
2006-08-10_jaeger-dresden.pdf
162.42 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Organisation des Hochschulzugangs und quantitative Bedeutung von...
Michael LeszczenskyStudienberechtigte 2008 ein halbes Jahr nach Schulabschluss. Übergang...
Michael LeszczenskyDie internationale Ausrichtung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Michael Leszczensky