Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 06.06.14 | Besuche: 2609

Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter im gehobenen Verwaltungsdienst (Bachelor)

Kontakt: -
Ort: 78457 Konstanz
Web: - Bewerbungsfrist: 23.06.14

Die Universität Konstanz wird seit 2007 im Rahmen der Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder mit ihrem "Zukunftskonzept zum Ausbau universitärer Spitzenforschung" gefördert.

In der Universitätsverwaltung / Personalabteilung sind zum frühestmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 01.09.2014, eine Ganztagsstelle oder zwei Halbtagsstellen einer / eines

Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiters im gehobenen Verwaltungsdienst (Bachelor)

zunächst befristet für 2 Jahre zu besetzen. Die Stelle ist grundsätzlich auch in zwei halbe Stellen teilbar (je 50 % Personalsachbearbeitung für Tariflich Beschäftigte und für Beamte/-innen).

Die Personalabteilung der Universität Konstanz betreut rund 3.700 Beschäftigte in Wissenschaft, Technik, Bibliothek und Verwaltung.

Wir suchen eine Kollegin / einen Kollegen mit bestandener Staatsprüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst (Bachelor) oder einem anderen Studienabschluss, (z. B. Jura) die  /  der über Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht sowie im Dienstrecht verfügt. Einschlägige Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung ist wünschenswert, die Stelle eignet sich aber auch für Berufsanfänger/-innen.

Für die Tätigkeit wird eine selbstständige Arbeitsweise aber auch Teamfähigkeit gefordert, daneben legen wir Wert auf gute Kommunikationsfähigkeiten, sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sowie Kundenorientierung. EDV-Kenntnisse, Einsatzbereitschaft und Interesse an einem Arbeitsgebiet im universitären Bereich sind für uns selbstverständlich.

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem guten Arbeitsklima und in einer Region mit hohem Freizeitwert.

Die Eingruppierung richtet sich nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (Entgeltgruppe 9 TV-L).

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (Telefonnummer der Schwerbehindertenvertretung: 07531 / 88 - 4895).

Die Universität Konstanz wurde von der Hertie-Stiftung als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden in schriftlicher Form unter Angabe der Kennziffer 2014 / 102 bis zum 23. Juni 2014 an die Personalabteilung der Universität Konstanz, 78457 Konstanz, erbeten.

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Artikel
Eingestellt: 31.03.08 | Erstellt: 15.03.08 | Besuche: 6065
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Profil und Marketing: ein Werkstadtbericht

Wer durch Hochschulmarketing seine Position im Wettbewerb um Studierende, Professoren, Drittmittel und Reputation verbessern will, braucht eine datenbasierte Analyse der Ist-Situation und seiner Möglichkeiten. Kai Handel demonstriert am Beispiel der HTWG Konstanz, wie aus der Entwicklung vorhandener Stärken und der Beobachtung von Einzugs- und Studierendenstruktur ein Marketingkonzept werden kann.

Quellen:
-