Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 16.03.09 | Erstellt:
02.04.07 | Besuche: 3434
Die wachsende Autonomie der Hochschulen bringt im Zusammenspiel mit dem Zwang zur Profilbildung und dem schärfer werden Wettbewerb eine Vielzahl neuer Kooperationsformen hervor. Peter Altvater beschreibt die Rahmenbedingungen und Kooperationsformen sowie mögliche Ziele, Inhalte und Konflikte von Kooperationen im Hochschulbereich.
Quellen:Vortrag auf dem Visions-Workshop II »Kooperation« der Fachhochschulen Frankfurt und Wiesbaden am 2. April 2007
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
070402_Kooperation-Visions_Workshop-II.pdf
399.47 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
"Sanierung vor Neubau"
Ralf TegtmeyerLernwelten im Wandel
Ralf TegtmeyerEnergiemanagement in Hochschulen. Handbuch zur Unterstützung bei der...
Ralf Tegtmeyer