Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 14.05.12 | Erstellt:
27.04.12 | Besuche: 5955
Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 27.4.2012 (duz MAGAZIN 5/2012). Die wissenschaftliche Auseinandersetzung gilt als Keimzelle im Erkenntnisprozess. Die Spreu vom Weizen zu trennen, das ist ihre Pfl icht. Den Geist zu schärfen, ihre Kür. Ohne den Disput, so heißt es, wäre die Wissenschaft verloren. Doch diskutieren Forscher heute wirklich noch so, wie sie sollten? Ein Beitrag von Armin Himmelrath.
Quellen:-
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
M0512_Artikel_ForscherStreiten_AH.pdf
190.61 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Hochdruckeinfluss im Bologna-Tief
Christine PrußkyDr. FH, zum Ausgang bitte!
Christine PrußkyAn jedem Ort, zu jeder Zeit
Christine Prußky