Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 03.09.18 | Erstellt:
01.09.18 | Besuche: 7075
Werden Forschungsdaten erzeugt, stellen sich auch rechtliche Fragen. Wann sind Forschungsdaten urheberrechtlich schutzfähig? Können Daten im Falle eines Institutionenwechsels weitergenutzt und mitgenommen werden? Was muss bei der Verarbeitung personenbezogener Daten beachtet werden? Ein Überblick.
Quellen:Erschienen in: Forschung & Lehre 9/18
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
1809_WIMO_Wem gehören Forschungsdaten_Kuschel.pdf
102.55 KB | 03.09.18 ( )
-
Keine Inhalte
In Sekundenschnelle erfunden - Können von Künstlicher Intelligenz...
JProf. Dr. Linda KuschelWem „gehören“ Forschungsdaten? - Zur Rechtslage nach Urheber- und...
JProf. Dr. Linda Kuschel