Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 22.09.12 | Erstellt:
01.07.12 | Besuche: 5959
Im Bachelorstudium haben von hundert deutschen Studienanfängern der Jahrgänge 2006/2007 insgesamt 28 ihr Studium erfolglos abgebrochen. Dieser Wert kann nicht als gering eingeschätzt werden. Offensichtlich bleibt die Studienzeit eine Zeit der Prüfung – aber nicht nur des fachlichen Wissens und der Motivation der Studierenden, sondern auch der Hochschulen selbst. Die Abbruchquoten stellen ihnen, zumindest zum Teil, ein Zeugnis darüber aus, wie es ihnen gelingt, ihre Studierenden zum Studienerfolg zu führen.
Quellen:Erschienen in: HIS:Magazin Ausgabe 3/2012
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
mag-201203_Heublein.pdf
163.16 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Künstlerische Hochschulen...
Michael LeszczenskyVereinbarkeit von Familie und Beruf bei Hochschulabsolvent(inn)en
Michael LeszczenskyHochschulabschlüsse im Umbruch
Michael Leszczensky