Sie sind hier
Angesichts der zukünftigen sinkenden Studierendenzahlen wird Diversity Management für deutsche Hochschulen immer wichtiger. Atypische Studierende müssen für die derzeit noch typischen deutschen Hochschulen gewonnen werden. Für die Neuausrichtung der Hochschulen an neuen Typen Studierender ist politische Steuerung bezüglich des selektiven Hochschulzugangs sowie in der Bereitstellung von Rahmenbedingungen und Strukturen für Diversity Mangement gefragt. In der Zukunft erfordern vielfältigere Studierende in Hinblick auf einen erfolgreichen Studienverlauf ein aktives Diversity Management, um sich mit der Einrichtung zu identifizieren und sich im System zu orientieren und wünschen sich diversifizierte Studien und Weiterbildungsangebote.
Vortrag von Dr. Christian Berthold anlässlich des ZWM-Thementags "Hinter dem Studentenberg: Hochschulen und Demographie" am 3. und 4. Dezember 2012 in Münster. Lesen Sie auch weitere Vorträge dieser Veranstaltung.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
VersagendesHochschulsystems_Berthold_121210.pdf
1.3 MB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Fit für alternative Berufswege
Redaktion WIM'OStärke in der Forschung durch Vielfalt im System
Redaktion WIM'ODie Zukunftsfähigkeit des deutschen Wissenschaftssystems (2013) Für die...
Redaktion WIM'O