Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 26.01.18 | Erstellt:
01.12.17 | Besuche: 6118
Vor dem Hintergrund überproportional steigender Studierendenzahlen einerseits und zunehmender, nicht auskömmlich finanzierter Aufgaben im Bereich von Forschung und Transfer anderseits verwundert es wenig, dass Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) die Möglichkeiten des Qualitätspaktes Lehre zur Verbesserung der Studienbedingungen sowie zur Qualitätsentwicklung der Lehre intensiv nutzen. Eine Herausforderung ist es dabei, die Potenziale zur strategischen Entwicklung der Lehre ebenso adäquat auszuschöpfen.
Ein Beitrag von Dr. Leonore Schulze-Meeßen
Quellen:Erschienen in: Magazin für Hochschulentwicklung 2/2017
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
1712_WIMO_Qualitätspakt Lehre_SCHULZE-MEESSEN.pdf
128.44 KB | 26.01.18 ( )
-
Keine Inhalte
Neue Wege für die Pflege an der Martin-Luther-Universität Halle-...
Katharina SengKleiner Dreh, große Wirkung: Verbesserungen in Studiengängen durch...
Katharina SengStellen Sie sich vor: Bei SAP tropft’s durchs Dach
Katharina Seng