Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 31.07.08 | Erstellt:
15.05.04 | Besuche: 5960
Qualitätsentwicklung ist ein hochschulreformerisches Topthema. Im Rahmen diesbezüglicher Initiativen werden traditionelle Qualitätssicherungstechniken, wie sie Hochschulen seit Jahrhunderten kennen, teils ergänzt, teils ersetzt durch neue Instrumente. Diese gelangen über Transfers sektorfremder Konzepte in den Hochschulbereich – etwa Zertifizierung oder Total Quality Management. Im vorliegenden Arbeitsbericht entwickelt Peer Pasternack eingangs ein Struktur- und Prozessmodell der Qualitätsorientierung an Hochschulen, um im Anschluss daran das (alte und neue) Instrumentenarsenal gründlich unter die Lupe zu nehmen.
Quellen:HoF Arbeitsberichte 5/2004
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
HoF_AB_QM.pdf
2.94 MB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
35 Jahre nach Transformations-Beginn
Prof. Dr. Peer PasternackWissensregion Sachsen-Anhalt - Hochschulen, Bildung und Wissenschaft:...
Prof. Dr. Peer PasternackStudieren mit und ohne Abschluss. Studienerfolg und Studienabbruch in...
Prof. Dr. Peer Pasternack