Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 22.02.18 | Erstellt:
01.09.16 | Besuche: 4792
Welcher Bedarf an wissenschaftlichem Personal besteht an den Universitäten 2017 bis 2026, wenn zukünftige Leistungsanforderungen und bestimmte Qualitätsstandards berücksichtigt werden? Welche Schlussfolgerungen ergeben sich daraus für das Finanzvolumen einer gezielten und bedarfsgerechten Förderung des Hochschullehrernachwuchses?
Quellen:Anke Burkhardt: Professorinnen, Professoren, Promovierte und Promovierende an Universitäten. Leistungsbezogene Vorausberechnung des Personalbedarfs und Abschätzung der Kosten für Tenure-Track-Professuren, Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Frankfurt a.M. 2016, 67 S.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Professorinnen, Professoren, Promovierte und Promovierende an Universitäten_BURKHARDT.pdf
1.75 MB | 22.02.18 ( )
-
Keine Inhalte
Beschäftigungsbedingungen als Gegenstand von Hochschulsteuerung. Studie...
Dr. Anke Burkhardt„Ein tolles Sprungbrett ... in einen leeren Pool?“ Juniorprofessur und...
Dr. Anke BurkhardtDie Juniorprofessur – Vergleichende Analyse neuer und traditioneller...
Dr. Anke Burkhardt