Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 05.08.20 | Erstellt:
01.12.19 | Besuche: 2921
Der Bericht beschreibt als Zwischenergebnis die Planung eines didaktischen Designs zur Förderung der individuellen Kompetenzentwicklung Lehrender in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Am Beispiel der Entwicklung von Kompetenzen zur transferförderlichen Lehre soll mittels eines Designexperiments modellhaft gezeigt werden, wie dies unter den gegebenen Rahmenbedingen der Weiterbildung an Hochschulen gelingen und als akzeptierte Unterstützungsleistung etabliert werden könnte.
Mario Heller ist Leiter des Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Quellen:Erschienen in ZFHE 4 / 2019, S. 137-151; www.zfhe.at/index.php/zfhe/article/view/1277
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
ZFHE_Professionalisierung als Programm_Heller.pdf
478.26 KB | 05.08.20 ( )
-
Keine Inhalte
Professionalisierung als Programm. Vom Versuch, durch die rekursive...
Mario Heller