Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 12.07.16 | Erstellt:
12.07.16 | Besuche: 2490
Der Wandel der Gesellschaft verstärkt die Bedeutung von Kompetenzen für lebenslanges Lernen. Um diese Basiskompetenzen zu fördern, wird der Unterricht zunehmend vom konstruktivistischen Lernverständnis und seinen Methoden geprägt und die Lehrkräfte müssen dementsprechend aus- oder fortgebildet werden. Die Integration von Problembasiertem Lernen in die vorgestellte Lehrkräftefortbildung stellt eine gute Möglichkeit zum Erwerb entsprechender Kompetenzen dar und steigert gleichzeitig die Verwendungswahrscheinlichkeit im Schulunterricht.
Ein Beitrag von Verena Jannack, Dr. Jens-Peter Knemeyer und Prof. Dr. Nicole Marmé
Quellen:Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.11 / Nr.3 (Sonderheft Juni 2016)
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
1606_WIMO_Problembasiertes Lernen in der Lehrkräftefortbildung_Jannack et al.pdf
434.88 KB | 12.07.16 ( )
-
Keine Inhalte
Problembasiertes Lernen in der Lehrkräftefortbildung
Prof. Dr. Nicole Marmé