Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 24.03.11 | Erstellt:
24.03.11 | Besuche: 6689
Die veränderte Mediennutzung und das damit einhergehende geänderte Informationsverhalten der Zielgruppen im Studierendenmarketing machen es notwendig, dass sich Hochschulmarke-tingverantwortliche intensiver mit Online-Marketing befassen.
Autoren: Gunvald Herdin, Ulrich Künzel
Quellen:Dieser Artikel widmet sich dem Online-Marketing von Hochschulen, indem zunächst im ersten Teil die Relevanz dessen für Marketingmaßnahmen im Student Recruitment von Hochschulen heraus gestellt wurde. Im vorliegenden zweiten Teil wird ein Überblick über Instrumente des Online-Marketings gegeben und es werden abschließend erste Anhaltspunkte dafür geliefert, wie a) der Online-Marketing-Mix bestimmt und wie b) der Ablauf eine Kampagnenplanung gestaltet werden sollte.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
LeseprobeOnline-MarketingimStudentRecruitment.pdf
340.23 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Die Zielgruppe wird zur Dialoggruppe - Facebook für die Kommunikation...
Stefanie KollenbergDenglisch in der Wissenschaftskommunikation
Stefanie KollenbergWie komme ich mit Geisteswissenschaften in die Medien?
Stefanie Kollenberg