Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 20.07.22 | Erstellt:
30.06.22 | Besuche: 1972
Es ist eine alte und gleichwohl immer wieder aktuelle Frage: Moralisches Handeln wäre geboten und doch sieht man nur seinen eigenen Nutzen, will nicht verzichten, ist zu träge. Gibt es Strategien, die dies ändern könnten? Was sagt die Verhaltensökonomie dazu?
Prof. Dr. Armin Falk ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn und Direktor des briq-Instituts für Verhalten und Ungleichheit.
Quellen:Erschienen in Forschung & Lehre 7-2022
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
f&l7-22_Moralische_Stolperfallen_Falk.pdf
297.63 KB | 20.07.22 ( )
-
Keine Inhalte
Moralische Stolperfallen - Warum wir oft das Gute wollen und es dann...
Prof. Dr. Armin Falk