Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 30.11.10 | Erstellt:
15.06.09 | Besuche: 8349
Die Promotionsphase in Deutschland ist im Wandel: Formate, Strukturen und Inhalte verändern
sich, mit ihnen Betreuungsrelationen und gegenseitige Rollenerwartungen zwischen
Professorinnen und Professoren und „ihren“ Promovierenden. Mögen früher Lehrmeister,
Koryphäen und Doktorväter/-mütter die Prototypen der Promotionsbetreuung gewesen
sein, haben sich die Rollenerwartungen der Promovierenden an ihre Betreuenden
mittlerweile deutlich verschoben. Aber wohin?
(Beitrag aus: Wissenschaftsmanagement 06/2009)
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Wim_6-09_Mentorengesucht.pdf
194.15 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Mentoren gesucht! – Das Idealbild der Promotionsbetreuung aus Sicht...
Dr. Boris SchmidtHawthorne in der Hochschule – ein Schwindel wird Realität
Dr. Boris SchmidtMit gutem Beispiel voran? Eine empirische Studie zum veränderungs- und...
Dr. Boris Schmidt