Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 29.02.16 | Erstellt:
29.01.16 | Besuche: 6818
An deutschen Hochschulen entwickeln sich verschiedene didaktische Settings, um Lehramtsstudierende auf die Bewältigung eines inklusiven Schul- und Unterrichtsalltags vorzubereiten. Im vorliegenden Beitrag wird ein Format zur Sensibilisierung für den schulart- und schulstufenübergreifend relevanten Bereich der Sozialen Integration vorgestellt. Dabei werden die Chancen und Herausforderungen einer Kooperation zwischen Hochschule und Schule sowie die Einbindung von Studierenden in eine systematische Datenerhebung und die sich daraus ergebenden Handlungsempfehlungen diskutiert.
Lesen Sie hier auch das Editorial und weitere Beiträge dieser Ausgabe
Quellen:Erschienen in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung ZFHE Jg.11 / Nr.1 (Januar 2016)
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
1601_WIMO_Learning by doing_TRUMPA_TERFLOTH.pdf
407.68 KB | 29.02.16 ( )
-
Keine Inhalte
Learning by doing - Studierende erproben Handlungsforschung zur...
Dr. Silke Trumpa