Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 26.04.13 | Erstellt:
15.04.13 | Besuche: 12602
Die Führungsrolle, die die Helmholtz- Gemeinschaft in ihrem Papier für bestimmte Forschungsfelder reklamiert, ist bei den Universitäten auf zum Teil heftige Kritik gestoßen. Von einer „Helmholtzifizierung
des deutschen Wissenschaftssystems“ ist die Rede. Der Präsident der Helmholtz-Gemeinschaft spricht indes von einer notwendigen „offenen Debatte ohne Tabus“, von Missverständnissen – und rät von einem „Weiter so“ bestehender Strukturen ab.
Erschienen in: Forschung & Lehre 5/2013
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
forschung-und-lehre_5-2013_mlynek.pdf
220.76 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Ausländische Studierende in Deutschland 2012. Ergebnisse der 20....
Deutsches StudentenwerkGründungskultur durch passgenaue Qualifikation und individuelle...
Redaktion WIM'ONanotechnologie - Winzige Dimensionen, große Wertschöpfung
Redaktion WIM'O