Sie sind hier
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) – als Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft in Deutschland – fördert internationale Projektkooperationen sowie die Wissenschaft an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Ein weiteres Ziel ist die Internationalisierung deutscher Hochschulen. Besondere Aufmerksamkeit der DFG gilt folglich der Förderung internationaler Zusammenarbeit in der Vielfalt der wissenschaftlichen Fachgebiete.
Erkunden Sie in der interaktiven Grafik des Monats Dezember in welchen Ländern die DFG Forschungsprojekte fördert. Gibt es Unterschiede nach Fachgebieten? Wo liegen die Schwerpunkte der einzelnen Länder? Starten Sie auf der Karte mit einem Land Ihrer Wahl und betrachten Sie in den einzelnen Förderprofilen die Verteilung der Förderungen nach Fachgebieten.
Quellen:www.gepris.dfg.de (Stand 11-2022) | Darstellung: rheform GmbH
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte
Die Bedeutung der Hochschule für Startup-Gründungen
Dr. Philipp AdlerDoktorandin oder Doktorand – Wer ist schneller und von wem gibt es mehr?
Dr. Philipp AdlerInteraktive Grafik des Monats März 2021 - Anteil weiblicher...
Dr. Philipp Adler