Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 04.03.24 | Erstellt:
04.03.24 | Besuche: 1652
Vor dem Hintergrund des gewalttätigen Angriffs auf einen jüdischen Studenten an der Freien Universität Berlin stellt sich die Frage, welche Sanktionsmöglichkeiten den Hochschulen in solchen Fällen zur Verfügung stehen. Ein Blick in die Rechtsprechung der Bundesländer.
Rechtsanwalt Professor Klaus Herrmann ist Partner der Kanzlei DOMBERT Rechtsanwälte in Potsdam und Düsseldorf. Er berät Hochschulen zu organisations-, dienst- und wissenschaftsrechtlichen Fragen.
Quellen:Erschienen in Forschung & Lehre 3-2024
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
F&L3-24_Ordnungsrecht_an_Hochschulen_Herrmann.pdf
114.73 KB | 04.03.24 ( )
-
Keine Inhalte
Hohe gesetzliche Hürden für Sanktionen: Herausforderungen des...
Prof. Dr. Klaus HerrmannGemeinsame Berufungen im Land Berlin - Rechtsrahmen und...
Prof. Dr. Klaus HerrmannWie Hochschulen mit anonymen Verdachtsäußerungen umgehen müssen
Prof. Dr. Klaus Herrmann