Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 13.03.09 | Erstellt:
15.03.05 | Besuche: 4008
Studiengebühren sind langwierigen und heftigen Debatten zum Trotz seit einigen Jahren in der Mehrzahl der deutschen Bundesländer Realität. Gleichwohl wird immer wieder über die Sozialverträglichkeit der verschiedenen Modelle diskutiert – und gefordert, die Belastungen, die durch Studienbeiträge durch Freiplätze, Stipendien und attraktive Darlehensangebote abzufedern. Wie hoch sind die Kosten, die der Einsatz solcher Instrumente verursacht? Welche Einnahmen stehen den Hochschulen dann tatsächlich zur Verfügung? Dieses Verfahren, von HIS bereits 2005 vorgelegt, schafft Klarheit.
Quellen:-
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
HIS-Dokumentation-Studiengebuehren-II.pdf
185.74 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Hochschulen im Spagat zwischen Sanierung und Neubau
Michael LeszczenskyProzessorientierung in Hochschulen - mehr als Tools und Referenzmodelle
Michael LeszczenskyDie internationale Ausrichtung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Michael Leszczensky