Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 04.09.08 | Erstellt:
05.05.06 | Besuche: 6225
Welche Leistung erbringt eine Hochschule mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln? Zu welchen Kosten kann eine Hochschule einen Studiengang anbieten? Dies sind nur zwei Beispiele für die zahlreichen Fragen, die von der HIS unter Governance-Gesichtspunkten behandelt werden. In der vorliegenden Präsentation berichten Michael Leszczensky und Michael Jaeger über unterschiedliche HIS-Projekte zu Finanzthemen im Kontext der Governance-Debatte. Im Einzelnen werden Projekte zu Studiengebühren, zur Flexibilisierung der Hochschulhaushalte, zum Wandel staatlicher Finanzierungsformen und zur hochschulinternen Mittelvergabe vorgestellt.
Quellen:1. Konferenz der deutschen Hochschulforscherinnen und –forscher: Neue Governance-Modelle an Hochschulen, Kassel, 5. Mai 2006
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
2006-05-05_Jaeger-les-kasselvortrag.pdf
398.42 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Ausstattungs-, Kosten- und Leistungsvergleich Fachhochschulen 2009
Michael LeszczenskyVereinbarkeit von Familie und Beruf bei Hochschulabsolvent(inn)en
Michael LeszczenskyDie Entwicklung der Schwund- und Studienabbruchquoten an den deutschen...
Michael Leszczensky