Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 15.01.21 | Erstellt:
31.12.20 | Besuche: 4526
Die an Hochschulen vorherrschenden starren Raumstrukturen werden der dynamischen Arbeitsweise von Lehrenden und Lernenden nicht gerecht. Flächenverteilung und Raumkonzepte sollten neu gedacht werden, um flexibel und wandelbar zu sein, findet unser Autor. Dadurch stünden Räume für verschiedene Zwecke zur Verfügung, statt wie bislang nur für einen. Weniger Büro, mehr Begegnungsorte, heißt die Devise.
Dr.-Ing. Bert Bielefeld ist Professor für Bauökonomie und Baumanagement am Department Architektur der Universität Siegen sowie Leiter des Qualitätszirkels Räume an der Universität Siegen.
Quellen:Erschienen in Forschung & Lehre 01-2021 Erschienen in Forschung & Lehre 01-2021
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
2021-01_WIMO_Flexibles_Raummanagement_Bielefeld.pdf
88.11 KB | 15.01.21 ( )
-
Keine Inhalte
Flexibles Raummanagement - Hochschulbau neu denken
Prof. Dr.-Ing. Architekt Bert Bielefeld