Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 25.02.11 | Erstellt:
15.02.10 | Besuche: 8065
Am 21. April 1949 trafen sich 31 Rektoren westdeutscher und West-Berliner Universitäten in München, um die Westdeutsche Rektorenkonferenz, die Vorgänger-Einrichtung der heutigen HRK, zu gründen. Welchen Einfluss die WRK bzw. HRK in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten auf hochschulpolitischer, aber auch gesellschaftlicher Ebene hatte, beleuchten die einzelnen Beiträge zur Jahrestagung der HRK 2009. Als Festredner stellt der Historiker Paul Nolte Einblick Bezüge zwischen hochschulpolitischen Entscheidungen und gesellschaftlichen Entwicklungen der BRD her und erläutert die Entstehungsgeschichte des heutigen Wissenschaftssystems.
Quellen:Beiträge zur Hochschulpolitik 2/2010
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Beitr2-2010_JV2009_Aachen.pdf
247.33 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Gemeinsame Deutsch-Chinesische Studien- und Promotionsprogramme
Ulrich Meyer-DoerpinghausPreis für Hochschulkommunikation 2009 - Das beste Studierendenmarketing
Ulrich Meyer-DoerpinghausBeiträge zur Hochschulpolitik 1/2014 Beiträge zur Hochschulpolitik 1/...
Ulrich Meyer-Doerpinghaus