Sie sind hier
Veranstaltung
Eingestellt: 04.02.15 | Besuche: 5862
Veranstalter: | - | ||
Ort: | - | ||
Start: | Ende: |
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
DFG-Forum_2015.pdf
583.9 KB | 04.02.15 ( )
-
Keine Inhalte
Artikel
Eingestellt: 06.09.11 | Erstellt:
06.09.11 | Besuche: 11411
Noch keine Bewertungen vorhanden
Konfliktbewältigung
Autorin: Fuada Stankovic
Auch unter Akademikern können sich jederzeit Konflikte ergeben, vor allem zuzeiten von Hochschulreformen. Der Umgang mit Konflikten in komplex strukturierten Institutionen erfordert daher auf Seiten der Hochschulleitung spezielles Fachwissen und Führungsqualitäten.
Quellen:Der vorliegende Beitrag wirft einen Blick auf Konfliktquellen innerhalb von Hochschulen und auf Ansätze für Hochschulführungen, Konflikte möglichst angemessen mithilfe von Instrumenten zu lösen, die auf Grundlage der durch allgemeine Konfliktbewältigung gewonnenen Erfahrung entwickelt wurden. Anhand von Beispielen wird aufgezeigt, wie einschlägige Forschungsprogramme und Methoden an bestimmten Universitäten zur Verhinderung und Bewältigung von Konflikten beigetragen haben. Ferner werden bestimmte geschlechtsspezifische Unterschiede samt entsprechenden Empfehlungen umrissen.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
FuadaStankovicKonfliktbewaeltigung.pdf
81.31 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Artikel
Eingestellt: 16.03.09 | Erstellt:
02.04.07 | Besuche: 3508
Noch keine Bewertungen vorhanden
Kooperationen im Hochschulbereich – Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren
Die wachsende Autonomie der Hochschulen bringt im Zusammenspiel mit dem Zwang zur Profilbildung und dem schärfer werden Wettbewerb eine Vielzahl neuer Kooperationsformen hervor. Peter Altvater beschreibt die Rahmenbedingungen und Kooperationsformen sowie mögliche Ziele, Inhalte und Konflikte von Kooperationen im Hochschulbereich.
Quellen:Vortrag auf dem Visions-Workshop II »Kooperation« der Fachhochschulen Frankfurt und Wiesbaden am 2. April 2007
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
070402_Kooperation-Visions_Workshop-II.pdf
399.47 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte