Sie sind hier
Veranstalter: | - | ||
Ort: | - | ||
Start: | Ende: |
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
OWS KI, Change und Transformation 2025.pdf
409.02 KB | 17.04.25 ( )
-
Keine Inhalte
KI an Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen – Handreichungen für den rechtskonformen Einsatz
Veranstalter: | - | ||
Ort: | - | ||
Start: | Ende: |
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
KW_KI_Rechtskonformer_Einsatz_06-2025.pdf
424.05 KB | 21.03.25 ( )
-
Keine Inhalte
KI-basierte Tools für Marketing und (Wissenschafts-)Kommunikation
Veranstalter: | - | ||
Ort: | - | ||
Start: | Ende: |
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
OWS_KI-basierte_Tools_für_Marketing&(Wissenschafts-)Kommunikation.pdf
392.15 KB | 13.03.25 ( )
-
Keine Inhalte
KI-basierte Tools für das wissenschaftliche Arbeiten
Veranstalter: | - | ||
Ort: | - | ||
Start: | Ende: |
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
OWS_KI-basierte_Tools_für_das_wissenschaftliche_Arbeiten.pdf
400.71 KB | 13.03.25 ( )
-
Keine Inhalte
KI-basierte Tools für das Schreiben von Förderanträgen
Veranstalter: | - | ||
Ort: | - | ||
Start: | Ende: |
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
OWS_KI-basierte_Tools_für_das_Schreiben_von_Förderanträgen_2025.pdf
403.55 KB | 13.02.25 ( )
-
Keine Inhalte
KI an Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen – Handreichungen für den rechtskonformen Einsatz 2025-2
Veranstalter: | - | ||
Ort: | - | ||
Start: | Ende: |
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
factsheet-kw-ki-rechtskonformer-einsatz-2025-2.pdf
308.1 KB | 16.12.24 ( )
-
Keine Inhalte
KI an Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen – Handreichungen für den rechtskonformen Einsatz 2025-1
Veranstalter: | - | ||
Ort: | - | ||
Start: | Ende: |
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
KW_KI_Rechtskonformer_Einsatz_2025.pdf
412.62 KB | 21.11.24 ( )
-
Keine Inhalte
Faszinierend und zugleich erschreckend
Künstliche Intelligenz (KI) beflügelt viele und verspricht große Erleichterungen im gesamten Hochschulbetrieb. Noch probieren viele Hochschulen aus, wie und wo sie KI sinnvoll einsetzen können. Doch gleichzeitig gilt es auch, kritisch auf die neuen Tools und Technologien zu schauen. Natürliche und Künstliche Intelligenz unterscheiden sich nämlich ganz wesentlich.
Von Manuela Lenzen
Quellen:DUZ-Magazin 11-2024 vom 15.11.2024, S. 18-21, www.duz.de
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
DUZ_Magazin_11_2024_KuenstlicheIntelligenz_LanuelaLenzen.pdf
602.96 KB | 20.11.24 ( )
-
Keine Inhalte
Online-Talk: "Entwicklung von KI-Kursen in unterschiedlichen Fachdisziplinen“
Veranstalter: | - | ||
Ort: | - | ||
Start: | Ende: |
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte
KI nutzen - aber fair!
Die neue KI-Verordnung der EU ist strenger als die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Was Hochschulen tun müssen, damit Prüfungen trotzdem transparent und fair bleiben, erläutern Karola Möhring und Johannes Nehlsen.
Karola Möhring bekleidet die Stabsstelle IT-Recht des IT-Zentrums der Thüringer Hochschulen an der Technischen Universität Ilmenau.
Johannes Nehlsen, Regierungsrat, bekleidet die Stabsstelle IT-Recht des Digitalverbunds Bayern im Hochschulbereich, Datenschutzbeauftragter der vhb (Virtuelle Hochschule Bayern) an der Universität Würzburg.
Erschienen in DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe 8.2024, S. 10-11, www.duz.de
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
DUZ_WiMa_08_2024_KI und Prüfungsrecht_Möhring_Nehlsen.pdf
221.38 KB | 08.10.24 ( )
-
Keine Inhalte