Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 12.05.18 | Erstellt:
01.05.18 | Besuche: 6194
Wie haben sich die Ausgaben und Einnahmen von Universitäten seit 1995 entwickelt und welche Effekte lassen sich hinsichtlich zentraler Indikatoren beobachten? Diesen Fragen ging das FiBS Forschungs institut für Bildungs- und Sozialökonomie im Auftrag des Deutschen Hochschulverbands nach. Der folgende Beitrag gibt zentrale Ergebnisse der Studie wieder.
Ein Beitrag von Dr. Dieter Dohmen und Lena Wrobel
Quellen:Erschienen in: Forschung & Lehre 5/18
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
1805_WIMO_Instabile Lage_DOHMEN_WROBEL.pdf
191.9 KB | 12.05.18 ( )
-
Keine Inhalte
Schneidende Linien - Der „Akademisierungswahn“ aus bildungssystemischer...
Dr. Dieter DohmenStudienanfängerzahlen. Ein Rückblick auf die KMK-Prognosen der letzten...
Dr. Dieter DohmenInstabile Lage - Universitäten inzwischen zu 50 Prozent aus temporären...
Dr. Dieter Dohmen