Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 23.02.09 | Erstellt:
23.02.09 | Besuche: 13332
Vor dem Hintergrund knapper öffentlicher Gelder und des steigenden Wettbewerbs um begrenzte Ressourcen wird die Qualität von Forschung und Forschungsförderung zunehmend wichtiger. Qualitätssicherung und die Messung von Qualität sind somit zentral für den Erfolg von Forschung und Forschungsförderung, z. B. für die Einwerbung von Drittmitteln. Der Vortrag gibt u. a. einen Überblick über allgemeine Methoden und Kriterien der Forschungs(förder)bewertung sowie über diverse Bewertungsverfahren, wie z. B. Evaluationen, Rankings oder Peer-Review-Verfahren.
Quellen:-
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Gute_Wissenschaft_1.pdf
3.62 MB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Neuer Beitrag
Ansprechpartner/in
Beiträge des Autors
Keine Inhalte
Keine Inhalte
Keine Inhalte