Sie sind hier

Artikel
Eingestellt: 10.04.25 | Erstellt: 04.04.25 | Besuche: 346
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Die Kunst des strukturierten Zuhörens

Das 2023 neu installierte Präsidium der Bauhaus-Universität Weimar hat das erste Amtsjahr dazu genutzt, gemeinsam mit allen Hochschulmitgliedern die Uni auf die Zukunft auszurichten | Von Peter Benz und Ulrike Kuch im Namen des Präsidiums

 Prof. Peter Benz ist Präsident der Bauhaus-Universität Weimar.
 Dr. Ulrike Kuch ist Vizepräsidentin für gesellschaftliche Transformation der Bauhaus-Universität Weimar.

Quellen:
Erschienen in DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe 03.2025, S. 12-21, www.duz.de
Bild
  • von Redaktion WIM'O | 10.04.25 Literaturtipps: Daniel Hechler, Peer Pasternak und Steffen Zierold (2018): Wissenschancen der Nichtmetropolen. Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. S. 275. Ulrike Lucke, Jörg Hafer und Niklas Hartmann (2020): Strategieentwicklung in der Hochschule als partizipativer Prozess. Beispiele und Erkenntnisse Stefanie Goertz, Benjamin Klages, Dominique Last und Sven Strickroth (Hrsg): Lehre und Lernen entwickeln – Eine Frage der Gestaltung von Übergängen. Potsdam: Universitätsverlag Potsdam. S. 112.
Zum Kommentieren bitte einloggen.