Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 13.03.25 | Erstellt:
13.03.25 | Besuche: 767
Wie wird Wissenschaft in Großbritannien gelebt und umgesetzt? Fragen an einen deutschen Wissenschaftler, der während der vergangenen 20 Jahre sowohl an britischen als auch an deutschen Universitäten tätig war.
Leif Johannsen ist Privatdozent und Wissenschaftler am Institut für Psychologie der RWTH Aachen und Dozent an der TU München.
Das Gespräch führte Vera Müller.
Zum Interview "Interdisziplinäre Profile und Cash Cows"
Quellen:Erschienen in Forschung & Lehre 3-2025
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
von Redaktion WIM'O | 13.03.25 "Bereits bei Drittmittelantragstellung muss man über den Impact und den Transfer nachdenken und mit dem Aufwand benennen." Leif Johannsen, Wissenschaftler am Institut für Psychologie der RWTH Aachen, über das Research Excellence Framework und Förderantrags-Usus in Großbritannien
Interdisziplinäre Profile und Cash Cows - Erfahrungen eines deutschen...
M.A. Vera MüllerKonflikte in der Universität - Über den Umgang mit Streit, Abgrenzungen...
M.A. Vera MüllerAmbivalenter Erfolg. Der DFG-Förderatlas 2012
M.A. Vera Müller