Sie sind hier

Artikel
Eingestellt: 12.02.25 | Erstellt: 07.02.25 | Besuche: 770
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Herzlich Willkommen

Studienzufriedenheit, Motivation und Deutschkenntnisse sind zentral für den Studienerfolg von internationalen Studierenden in Deutschland. Die FernUniversität in Hagen und das Bayerische Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung untersuchten Faktoren des Studienerfolgs von internationalen MINT-Studierenden.

Von Susanne Falk, Julia Zimmermann, Judith Sarah Preuß und Theresa Thies

  Dr. Julia Zimmermann von der FernUniversität in Hagen ist Verbundkoordinatorin und Teilprojektleitung des psychologischen Teilprojekts.
  Dr. Susanne Falk vom Bayerischen Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (IHF) ist Teilprojektleitung des soziologischen Teilprojekts.
  Judith Sarah Preuß, M. Sc. von der FernUniversität in Hagen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des psychologischen Teilprojekts.
 Dr. Theresa Thies vom Deutschen Jugendinstitut ist ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin des soziologischen Teilprojekts.

Quellen:
Erschienen in DUZ Wissenschaft & Management, Ausgabe 01.2025, S. 12-20, www.duz.de
Bild
  • von Redaktion WIM'O | 12.02.25 Integration hat viele Facetten: Potenziale nutzen, um eine Willkommenskultur zu gestalten. Die International Offices an deutschen Hochschulen sind bereits jetzt schon sehr aktiv bei der Unterstützung internationaler Studierender.
Zum Kommentieren bitte einloggen.