Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 08.12.08 | Erstellt:
03.05.04 | Besuche: 4426
Das Berufsbild ist noch jung, zumindest in Deutschland. Durchgesetzt hat sich mittlerweile die Erkenntnis, dass Wissenschaft ohne Management heute nicht mehr möglich ist. Doch wer ins Wissenschaftsmanagement einsteigen will, braucht Kreativität und einen langen Atem. Denn es heißt, zwischen (noch) alten Strukturen den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Die Zahl der Qualifizierungsangebote hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Im vorliegenden Beitrag werden Anforderungen für die Ausbildung und das Kompetenzprofil von Wissenschaftsmanager/innen formuliert und die notwendigen institutionellen Rahmenbedingungen für diese neue Profession skizziert.
Quellen:-
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Seckelmannetal-WiMaalsBeruf.pdf
135.55 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Rechtliche Rahmenbedingungen von Evaluationen
Dr. Margrit SeckelmannBenchmarking und Governanceanalyse: grundsätzliche Überlegungen und...
Dr. Margrit Seckelmann