Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 08.04.08 | Erstellt:
15.06.04 | Besuche: 2416
Postindustrielle Wissensgesellschaften benötigen ein beträchtliches und stetiges Investment in Forschung und Entwicklung und einen wachsenden Ausstoß von hochrangiger Wissenschaft und innovativen Technologien. Der Grund dafür liegt in dem Umstand, dass ein zunehmender Anteil der Weltwirtschaft auf Produkten basiert, die auf Spitzenforschung zurückgehen und Spitzentechnologie voraussetzen. Zweitens sind Herstellung, Vertrieb und Anwendung von Innovationen und neuem Wissen auf das Engste mit der Heranbildung gewiefter »knowledge worker« verbunden. Dieser Beitrag stellt vier Strategien vor, mit denen Regierungen die positiven Auswirkungen öffentlich geförderter Forschung für ihre Volkswirtschaften verbessern können.
Quellen:-
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
HIS-Wettbewerbsfhigkeit.pdf
546.14 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte