Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 05.09.15 | Erstellt:
01.09.15 | Besuche: 6480
Die Professuren- und Standortzahlen der kleinen Fächer sind im Zeitraum von 1997 bis 2015 insgesamt weitgehend stabil geblieben. In den einzelnen Fächergruppen sind allerdings unterschiedliche Trends erkennbar. Dies ergibt eine flächendeckende Datenerhebung 2015 von bundesweit 119 kartierten kleinen Fächern, die jetzt die Mainzer Arbeitsstelle Kleine Fächer vorgelegt hat.
Ein Beitrag der Redaktion der Zeitschrift "Forschung & Lehre"
Quellen:Erschienen in: Forschung & Lehre 09/15
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
1509_WIMO_Weitgehend stabil_Kleine Fächer.pdf
372.22 KB | 05.09.15 ( )
-
Keine Inhalte
Sachfremden Zeitdruck vermeiden - Die Entscheidung von Bund und Ländern...
Felix GrigatGute Lehre braucht Teilhabe und Konsens - Über das Medizinstudium an...
Felix GrigatBerufungspraxis bei Juniorprofessuren 2005 bis 2013 - Ergebnisse einer...
Felix Grigat