Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 21.11.23 | Erstellt:
17.11.23 | Besuche: 2007
Machtmissbrauch und Fehlverhalten sind im Wissenschaftsbetrieb an der Tagesordnung. Was die Ursachen dafür sind und wie ihnen Einhalt geboten werden kann – dazu liefert ein aktueller Bericht der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) Aufschluss.
Von Bärbel Schwertfeger
Quellen:DUZ-Magazin 11-2023 vom 17.11.2023, S. 19-21, www.duz.de
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
DUZ_M1123_Machtmissbrauch_Schwertfeger.pdf
546.9 KB | 21.11.23 ( )
-
von Redaktion WIM'O | 27.11.23 Der Bericht: www.dgps.de/fileadmin/user_upload/PDF/Berichte/Bericht_AMWF20230626.pdf Das Netzwerk gegen Machtmissbrauch in der Wissenschaft: https://www.netzwerk-mawi.de/ das-netzwerk Unter „Fallbeispiele“ findet sich dort auch eine Sammlung von anonymisierten Fällen des Machtmissbrauchs.
Auswege finden
Angelika FritscheZum Schutz von Whistleblowern
Angelika FritscheDer Ort der Hochschule in der Gesellschaft
Angelika Fritsche