Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 15.01.14 | Erstellt:
03.01.14 | Besuche: 4719
Die an die individualisierte Medizin gerichteten Erwartungen sind enorm. Sie reichen von prädiktiven Therapiemöglichkeiten über Erfolge maßgeschneiderter Therapien bis hin zur Kostenreduktion im Gesundheitswesen. Bei all dem stellen sich medizinethische Fragen.
Quellen:Ein Beitrag von Prof. Dr. Florian Steger. Erschienen in: Forschung und Lehre 1/2014
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
forschung_und_lehre_1_2014_Steger.pdf
90.92 KB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Studium als Investition – Die Bedeutung der Stipendien- und...
Redaktion WIM'OÜberblick über die Historie der funktionalen Differenzierung im...
Redaktion WIM'OKultur der Wertschätzung - Konstanzer Kodex für Wissenschaftlerinnen...
Redaktion WIM'O